Von dieser Stulle träumen wir nachts! Die Kombination aus Trüffel, frischer Tomate, knackigen Sprossen und Mayo ist einfacher nicht von dieser Welt. Ihr findet dieses Rezept auch in unserem Kochbuch. Dort gibt es dann auch noch eine Anleitung wie ihr sogar den Trüffel-Aufschnitt selbst machen könnt. Für alle die Lust haben zu vetzgern, werft einen Blick ins Buch!
Zutaten für 6-8 Portionen
480 g Bio-Schwarze-Bohne-Trüffel Aufschnitt
Mayo 250 g/1Glas
100 g Sojamilch (ungesüßt, keine andere Alternative, da es das enthaltende Sojalecithin in der Milch braucht zum Binden)
150 g Sonnenblumen- oder Rapsöl
1 TL Senf, mittelscharf
1/2 TL Salz
2 TL Weißwein- oder Apfelessig
1-2 EL Zitronensaft
Dinkelbrot Kastenform 21 x 12 cm
250 g Wasser (Zimmertemperatur, leicht warm)
20 g frische Hefe (~10 g Trockenhefe)
100 g Sojajoghurt ungesüßt
500 g Dinkelmehl 630 (oder Weizenmehl 550, kann zur Hälfte auch mit Vollkornmehl deiner Wahl ausgetauscht werden)
12 g Salz
Topping: Tomate, Sprossen, Feldsalat (oder jeder andere Salat)
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Wasser abwiegen und die Hefe darin auflösen. Alle anderen Zutaten für das Brot abwiegen und dann dazu geben. Alles in der Küchenmaschine auf kleiner Stufe für ca. 2-3 Minuten kneten, danach auf mittlere Stufe für weitere 5-7 Minuten bis ein homogener Teig entsteht. Du kannst das aber auch per Hand machen. Den Teig nun zugedeckt mit einem frischen Handtuch an einem warmen Ort ruhen lassen. Das kann zum Beispiel in einem Ofen bei 50 °C sein, oder in der Nähe einer Heizung, ganz klassisch auch wie bei Oma unter der Bettdecke. Der Teig sollte idealer Weise für 3-4 Stunden ruhen. Du kannst ihn auch einen Tag vorher zubereiten und einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen, Das nennt man kalte Teigführung. Wenn du diese Variante wählst, riechen sogar 10 g Hefe aus. Nachdem der Teig sich nun mindestens verdoppelt hat aus der Schüssel nehmen. Die Kastenform mit etwas Öl einpinseln an alles Seiten und dem Boden. Den Teig erst zu einer Kugel formen und dann leicht rechteckig zurecht drücken und rüber heben in die Kastenform und erneut abdecken mit einem Küchentuch. Den Teig nun erneut gehen lassen, bis er leicht über die Kastenform ragt, bzw. solltest du feststellen, dass der Teig noch mal etwas nach oben gegangen ist. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der unteren Schiene für 50 Minuten backen. Evtl. musst du in den letzten 10 Minuten dein Brot mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu braun wird. Das hängt von deinem Backofen ab. Nach der Zeit das Brot rausholen aus dem Ofen und auch aus der Form und auf einem Gitterblech auskühlen lassen. Wenn du unten gegen das Brot klopfst und es sich leicht hohl anhört ist es durchgebacken. Vor dem Verzehr auskühlen lassen.
- Für die Mayo alle Zutaten bis auf das Öl in einem hohen Gefäß und einem Stabmixer pürieren. Danach das Öl nach und nach dazu geben. Die Mayo wird dann zu stocken anfangen. Wenn dir die Konsistenz zu dick ist, einfach ein wenig mehr Milch dazu geben. Umgekehrt solltest du sie dicker haben wollen, einfach etwas mehr Öl dazu. Sie stockt im Kühlschrank auch noch etwas nach.
- Brot in Scheiben schneiden und mit der Mayonnaise bestreichen und mit der Schwarze-Bohne-Trüffel Aufschnitt und den anderen Zutaten belegen.
Tipp: Probiere doch einmal Kapern mit in der Mayonnaise zu verarbeiten. Passt wunderbar dazu. Ihr könnt natürlich auch euer Lieblingsbrot dazu kaufen, oder auch die Mayo.