Ein weiteres Rezept aus unserem Kochbuch! Der Linsen-Nuss-Braten eignet sich perfekt als Weihnachts-, Oster- oder Sonntagsbraten. Er ist herrlich aromatisch und saftig. Kleiner Tipp: Am nächsten Tag könnt ihr ihn in Scheiben geschnitten einfach anbraten.
Zubereitungszeit ca. 35–40 Minuten
Backzeit ca. 40–45 Minuten
zusätzliches Equipment
Kastenform (26 x 12 cm)
Lasur
50 g Trockenpflaumen
90 ml Olivenöl
80 ml glutenfreie Tamari- oder
Sojasoße
2 EL Agavendicksaft
½ TL geräuchertes Paprikapulver
oder
1 TL Liquid Smoke
1 TL Zwiebelpulver
½ TL Salz
Linsen-Nuss-Braten
2 EL Rapsöl + etwas für die Form
150 g braune getrocknete Linsen
5 EL gemahlene Leinsamen
130 ml Wasser
8 mittelgroße Champignons
1 mittelgroße weiße Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 mittelgroße Karotte
100 g Knollensellerie
130 g Sonnenblumenkerne
80 g Walnüsse
60 g Trockenpflaumen
100 g glutenfreie Haferflocken (Feinblatt)
1 gestr. EL Hefeflocken (Melasse)
1 gestr. TL gerebelter Thymian
2 geh. TL gerebelter Majoran
½ TL geräuchertes Paprikapulver
½ TL edelsüßes Paprikapulver
2 gestr. TL Salz
½ TL Pfeffer
1 geh. EL Senf
1 geh. EL Tomatenmark
1 EL vegane Worcestersoße (glutenfrei)
50 ml Rote-Bete-Saft
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kastenform
mit ein wenig Öl einfetten.
Für die Lasur die getrockneten Pflaumen grob hacken. Mit allen anderen
Zutaten in einem Standmixer auf hoher Stufe pürieren und beiseitestellen.
Für den Braten die Linsen abspülen, in einem Topf mit ausreichend Wasser
leicht bissfest garen, absieben und zum Auskühlen beiseitestellen.
In einer Schüssel die Leinsamen mit 80 ml Wasser vermengen und quellen
lassen.
Die Champignons putzen und in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel
schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Den Knoblauch ebenfalls
schälen und fein hacken. In der Pfanne das Öl erhitzen und die
Champignonwürfel für ca. 3 Minuten kräftig anbraten. In der Zwischenzeit
die Karotte und den Sellerie schälen und grob in eine große Schüssel
raspeln.
Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zu den Champignons in die Pfanne
geben und alles zusammen ca. 3 Minuten braten. Beiseitestellen und
abkühlen lassen.
Die Sonnenblumenkerne, die Walnüsse und die Trockenpflaumen grob
hacken. Sonnenblumenkerne und Walnüsse für 3 Minuten in einer Pfanne
ohne Fett anrösten. Zusammen mit den gehackten Trockenpflaumen
in die Schüssel zum geraspelten Gemüse geben. Die abgekühlte Champignon-
Zwiebel-Knoblauch-Mischung ebenfalls in die Schüssel geben.
Eine Hälfte der abgekühlten Linsen im Standmixer mit dem restlichen
Wasser (50 ml) pürieren. Zusammen mit der anderen Hälfte, den gequollenen
Leinsamen und allen weiteren Zutaten in die Schüssel geben.
Sämtliche Zutaten mit den Händen zu einer homogenen Masse verkneten.
Diese sollte eine mittelfeste, feuchte Konsistenz haben, ggf. noch
etwas Wasser oder Rote-Bete-Saft untermengen.
Die Linsenmasse in die Kastenform füllen und fest andrücken. Mit der
Hälfte der Lasur bestreichen. Im Backofen auf der mittleren Schiene für
ca. 40–45 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit den Braten mit
der restlichen Lasur bestreichen und weiterbacken, anschließend für
20 Minuten im leicht geöffneten Ofen ruhen lassen.