Kichererbsen-Pfannkuchen mit Bio-Erbsen-Pilz-Würstchen

Kichererbsen-Pfannkuchen mit Bio-Erbsen-Pilz-Würstchen

Wir lieben diese Pfannkuchen! Die Füllung aus angebratenem Chinakohl mit Erbse-Pilz-Würstchen ist richtig lecker. Dazu noch Sojajoghurt und Tomaten macht die Pfannkuchen super saftig und fruchtig. 

 

Zutaten für 4 Personen

Bio-Erbse-Pilz-Würstchen (Alternativ anderes Lieblingswürstchen)

 

Füllung

1/2 Chinakohl, alternativ Weißkohl, Spitzkohl

1 Zwiebel

1-2 Knoblauchzehen

1 EL Süße z.B.: Ahornsirup – oder etwas Zucker

500 g Sojajoghurt (ungesüßt)

Handvoll Cocktailtomaten und Salat nach Wahl

Öl, Salz, Pfeffer

 

Pfannkuchen

300 g Kichererbsenmehl

600 g Wasser

1/2 TL Salz

Zubereitung

  1. Den Chinakohl vom Strunk und evtl. den äußeren Blättern befreien, dann in feine Scheiben schneiden, das Gleiche mit der Zwiebel und Knoblauch tun. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und erst die Zwiebeln, Knoblauch anbraten und dann den Kohl dazu geben. Wenn alles angeröstet ist mit 1-2 TL Salz und schwarzem Pfeffer würzen und final abschmecken. 
  2. Die Würstchen zerdrücken und wie Gehacktes anbraten. Sie können aber auch in Schieben oder im Ganzen in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten werden,
  3. Für die Pfannkuchen alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen vermengen. Eine beschichtete Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Den Teig mit einer Kelle in die Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 2-3 Minuten goldbraun backen. Ergibt ca. 4 Pfannkuchen, 20 cm im Durchmesser. Man kann auch eine Art „scrambled“ Pfannkuchen daraus machen. Dafür einfach gut verquirlen in der Pfanne.
  4. Die Pfannkuchen mit einem guten Kleks Joghurt, Kohl, Würstchen, Tomaten uns Salat servieren. Wer mag mit frisch gemahlenem Pfeffer oder etwas Chili servieren.
  5. Tipp: wer mag kann zum Kohl auch gut 150-200 ml pflanzliche Sahne dazugeben – macht es schön cremig. Champignons passen auch hervorragend dazu.
Zurück zum Blog