Kartoffel-Frikadellen-Küchlein

Kartoffel-Frikadellen-Küchlein

Dieses Rezept zeigt, dass man Frikadellen nicht nur auf's Brötchen oder angebraten zu Senf essen muss. Mit einem leckeren Teig aus Kartoffeln, innen weich und außen kross, schmeckt dieses Kartoffelküchlein wirklich vorzüglich. Dieses Rezept findest du übrigens auch in unserem Kochbuch

 

Zutaten für 4 Portionen (plus Gemüsebeilage und Sauce)

2 Bio-Seitan-Frikadellen

1 KG mehlig kochende Kartoffeln

250 g braune Champignons

3-4 Knoblauchzehen

1 große Zwiebel

2-3 EL Butter (vegan)

1 TL mittelscharfen Senf

Pflanzliche Milch (ungesüßt) ca. 100-150 g

Butter (vegan) ca. 1-2 EL 

2-3 EL Speisestärke oder Mehl

2-3 EL Semmelbrösel

Frische Petersilie und Thymian nach Belieben gehackt dazu

Salz, Pfeffer und Muskat

Optional: veganer Reibekäse oder Hefeflocken für die Kartoffelmasse

 

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und grob vierteln. In reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, runterschalten und für ca. 20 Minuten gar kochen. Abgießen in ein Sieb und kurz ausdämpfen lassen. Zurück in den Topf geben und mit etwas Butter und Milch stampfen und mit Semmelbrösel, Stärke/Mehl abbinden. Zu diesem Schritt kann nun optional auch Hefeflocken oder Reibekäse dazugegeben werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann hier auch frisch gehackte Kräuter dazugeben.
  2. Die Pilze, Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und gut anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Schüssel geben und mit 1 TL Senf und gehackter Petersilie mischen. In eine Schüssel geben und gut auskühlen lassen.
  3. Ungefähr 1/4 der Kartoffelmasse nehmen und in der Hand rund formen und platt drücken. Dann mit dem Pilz Mix belegen, dann die Frikadelle und wieder etwas Pilz Mix. Mit der gleichen Menge Kartoffelmasse schließen.
  4. In einer Pfanne Öl auf mittlere Stufe erhitzen und das Küchlein reinlegen. Goldbraun anbraten von beiden Seiten. Wer mag kann das auch im Ofen knusprig ausbacken.
Zurück zum Blog