Schaut euch dieses Bild an! Ich glaube zu diesen Burgern müssen wir nichts mehr erzählen außer - probiert sie aus.
Zutaten für 4 Burger
Burger Buns
250 g Dinkelmehl 630, alternativ Weizenmehl 550
140 g Hafermilch (egal welche pflanzliche Milch, kalt aus dem Kühlschrank)
25 g pflanzliche Butter (z.B.: Alsan, keine Margarine)
12 g frische Hefe (6 g Trockenhefe)
6 g Salz
6 g Zucker
Coleslaw
1/2 g Chinakohl, alternativ Weißkohl fein gehobelt
3 gehäufte EL Mayonnaise (gekauft oder siehe Rezept Stulle Deluxe)
2 EL Apfelessig, alternativ Zitronensaft oder Weißweinessig
1 EL Süße z.B.: Apfelsüße, Ahornsirup
1/4 TL Salz, frisch gemahlenen Pfeffer
Optional: wer mag kann hier auch eine Karotte reinhobeln
Am besten ein paar Stunden vorher machen, oder einen Tag, damit er richtig durchziehen kann.
BBQ Sauce 450 ml
400 g passierte Tomaten
5-6 getrocknete Datteln
2 EL geräuchertes Paprikapulver
3 EL Ahornsirup
5 EL Apfelessig
2 EL Teriyakisauce
2 TL Salz
2 TL Zwiebel- und Knoblauchpulver
Saft von 1 Orange
Etw. Chiliflocken
Röstzwiebeln
2 rote Zwiebeln
Circa 6 EL Semmelbrösel, 6 EL Maisstärke (oder eine andere), 8 EL pflanzliche Milch
Topping
Tomaten, Salat, rote Zwiebeln (roh oder angebraten)
Zubereitung
- Für die BBQ Sauce alle Zutaten in einem Mixer verarbeiten und final abschmecken. In einem ausgekochten, sterilen Glas abfüllen und kühl lagern.
- Für den Coleslaw den Kohl fein hobeln. Alle anderen Zutaten in einer Schüssel vermengen, dann den Kohl dazu geben und alles gut vermengen.
- Für die Röstzwiebeln drei Schüsseln vorbereiten. Eine füllen mit Stärke, die zweite mit Milch, die dritte mit Semmelbrösel. Zur letzteren etwas Salz und Pfeffer vermengen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Nun erst in die Stärke, dann in die Milch und dann in die Semmelbrösel wälzen. Auf ein Backblech mit Backpapier im vorgeheizten Backofen bei 180 °C für 15-20 Minuten knusprig backen.
- Für die Brötchen alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken auf kleiner Stufe für 2-3 Minuten vermengen. Dann auf höhere Stufe schalten und den Teig für gut 8-10 Minuten kneten. Dieser wird dann geschmeidig und elastisch. Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel abgedeckt 45 Minuten gehen lassen. Danach aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Fläche in 4 gleich große Portionen teilen. Am besten nimmst du dafür eine Waage. Die Teiglinge dann zu einer Kugel formen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Erneut abdecken mit einem sauberen Küchentuch und für 30-40 Minuten an einem waren Ort gehen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Habt unten eine hitzebeständige Schale die mit aufgewärmt wird. Die Brötchen können dann mit Wasser eingepinselt und mit Sesam dekoriert werden. Dann in den Backofen schieben und eine Tasse Wasser in die untere Schale kippen und die Ofentür sofort schließen, damit der Dampf nicht entweicht. Wer eine Dampffunktion hat, kann diesen natürlich nutzen. Dann für 18-20 Minuten backen. Die Brötchen vor dem aufschneiden auskühlen lassen.
- Die Frikadellen in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seitan anbraten.
- Den Burger nun nach Belieben belegen. Mit der BBQ Sauce, Salat, Tomatenscheiben, Frikadelle, Coleslaw und Zwiebelringe.
- Ihr könnt natürlich auch fertige Burger Brötchen kaufen, oder auch auf Ketchup zurückgreifen. Senf darf bei vielen ja auch nicht fehlen, oder die Gewürzgurke.
Ihr könnt hier auch gut nochmal das Mayonnaise Rezept verwenden. Man kann hier z.B.: frischen Knoblauch reinreiben für Aioli, oder auch ziemlich lecker mit Jalapeños…und Tacos als mexikanische Variante mit Guacamole etc….